GRÜNE: Kurzfristig eine gute Lösung. Langfristig fehlt das Konzept
Meiderich/Beeck
GRÜNE befürworten Ostermann-Möbelhaus!
“Die Ansiedelung von Ostermann ist ein Gewinn und wird sicherlich unseren Stadtteil stärken!“ erklärt dazu Melih Keser, Grüner Bezirksvertreter in Meiderich/Beeck. „Was wir aber nicht wollen, ist die Nutzung einer Teilfläche als Logistik-Standort in unserem dichtbesiedelten Stadtteil. Wir wollen Anziehungspunkte für Menschen schaffen, nicht aber für über 100 LKWs, die ein Warenlager täglich anfahren würden.“
Schildbürgerstreich an Meidericher Grundschule abgewendet
Melih Keser: „Ausdrücklich möchte ich meinen Dank an die Schulpflegschaft der Bergstraße richten. Eltern und Lehrer haben sich gemeinsam gegen einen unsinnigen Beschluss gewehrt und so einen Schildbürgerstreich der Verwaltung abgewendet. Ohne die Schulpflegschaft wäre das nicht möglich gewesen.“
Was lange währt …
Der 16 Jahre alte Beschluss, die U-Bahn in Meiderich zwischen der jetzigen Rampe an der Bahnhofstraße und der Haltestelle Theodor-Heuss-Straße um ein weiteres Teilstück zu ergänzen, soll in der kommenden Ratssitzung endlich aufgehoben werden.
Verunglimpfung von libanesischstämmigen Menschen erfordert öffenliche Entschuldigung
Herr Fiedler, Landesvorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter, hat am 06.10.16 in der WDR5-Radiosendung „Morgenecho – Westblick am Morgen“ öffentlich behauptet, dass sich die Mhallami-Kurden – damit sind die libanesischstämmigen Familien gemeint – nicht an die Regeln des deutschen Rechtsstaats halten würden.
Grüne: Libanesen wollen am RundenTisch Laar teilnehmen
Nachdem vor ca. einem Monat das erste Treffen zur Gründung des Vereines LIKD (Libanesischer Integrations- und Kulturverein Duisburg) in Marxloh stattfand, gab es ein weiteres Vorbereitungstreffen in Laar. Die Treffen wurden durch grüne Kommunalpolitiker aus Duisburg und Essen begleitet.
Die Fraktion Grüne/Die Linke gedenkt der Atomopfer in der Bezirksvertretung
Seit 2010 wird jährlich am 29. August der „Internationale Tag gegen Nuklearversuche“ begangen. Dieses Jahr ist auch der 70. Jahrestag der Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki. Aus diesem Anlass hat die Fraktion Grüne/ Die Linke im BV Meiderich/Beeck beschlossen die Atomopfer zu gedenken.
Meidericher Grünen haben Bedenken zur „Sparkassen-Schließungen“ im Bezirk
In den Stadtteilen Laar, Beeckerwert, Bruckhausen und Untermeiderich sollen Filialen bis 2022 geschlossen werden, hatte das Geldinstitut verkündet. Die zunehmende Digitalisierung und der wirtschaftliche Druck wurden als Gründe angegeben.
Wiederholungswahl am Ostacker: Ein Stimmbezirk, große Bedeutung!
Weil der Wahlvorstand in diesem Stimmbezirk keine Stimmzettel für die Bezirksvertretung ausgab, konnte die neue Bezirksvertretung sich noch nicht konstituieren. Es muss nun voraussichtlich am 23.11.14 eine Wiederholungswahl durchgeführt werden.
Veranstaltung: Die Plantane vor meiner Haustür
Alle Bürgerinnen und Bürger haben Ihre Sorge und Probleme geäußert und Fragen an den Umweltdezernenten Dr. Ralf Krumpholz gestellt. Dieser hat alle Fragen beantwortet und konnte den Bürgerinnen und Bürgern die Gründe für den Erhalt der Platanen erläutern.