GRÜNE: Kurzfristig eine gute Lösung. Langfristig fehlt das Konzept
Melih Keser
GRÜNE befürworten Ostermann-Möbelhaus!
“Die Ansiedelung von Ostermann ist ein Gewinn und wird sicherlich unseren Stadtteil stärken!“ erklärt dazu Melih Keser, Grüner Bezirksvertreter in Meiderich/Beeck. „Was wir aber nicht wollen, ist die Nutzung einer Teilfläche als Logistik-Standort in unserem dichtbesiedelten Stadtteil. Wir wollen Anziehungspunkte für Menschen schaffen, nicht aber für über 100 LKWs, die ein Warenlager täglich anfahren würden.“
GRÜNE erfreut über die Duisburger Umsetzung des Landesförderprogramms KOMM-AN
Das noch von der rot-grünen Landesregierung aufgelegte Förderprogramm KOMM-AN wurde jetzt für das Jahr 2018 verlängert. Somit erhält die Stadt Duisburg über 180.000 € für die Integration geflüchteter und neu zugewanderter Menschen.
Die von der Verwaltung der Stadt Duisburg ausgearbeiteten Kriterien zur Verteilung der Gelder werden von den GRÜNEN außerordentlich begrüßt.
Schildbürgerstreich an Meidericher Grundschule abgewendet
Melih Keser: „Ausdrücklich möchte ich meinen Dank an die Schulpflegschaft der Bergstraße richten. Eltern und Lehrer haben sich gemeinsam gegen einen unsinnigen Beschluss gewehrt und so einen Schildbürgerstreich der Verwaltung abgewendet. Ohne die Schulpflegschaft wäre das nicht möglich gewesen.“
Diskriminierung in Duisburger Sportverein
Grüne werfen Hamborner Verein rassistisches Verhalten vor
Polizeieinsatz in Bruckhausen: Grüne verwundert über widersprüchliche Aussagen
Der Fraktionssprecher der Grünen im Rat der Stadt, Sait Keles, ist besorgt über Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Polizeieinsatz in Duisburg-Bruckhausen.
Herausforderungen & Perspektiven im Duisburger Norden
No-Go-Area? Let’s-Go-Area! Nachdem Nachrichten von Familienclans, besonders heftiger Gewalttaten und der Hilflosigkeit der Einsatzkräfte der Polizei bundesweit in Talkshows und Berichten umhergingen und nachdem ein neuartiges Sicherheitskonzept in Duisburg-Marxloh installiert wurde, diskutieren die Duisburger Grünen aus den Ortsverbänden Meiderich/Beeck und Hamborn am Donnerstag, 10.11. um 18:30 Uhr beim Runden Tisch Marxloh (An der Paulskirche 3, 47169 Duisburg) Herausforderungen und Perspektiven für den Duisburger Norden.