Am vergangenen Montag wurde bekannt, dass im Auftrag der Stadt 70.000 m3 Wasser aus dem Wambachsee abgepumpt worden sind, um den Wasserstand der Regattabahn für die U23-Europameisterschaft der Ruderer um 7cm zu heben.
Die GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg haben nun eine Fachaufsichtsbeschwerde bei der Präsidentin der Bezirksregierung in Düsseldorf eingelegt.
Begründet wird die Beschwerde damit, dass die Untere Wasserbehörde diese Maßnahme erlaubt hat, obwohl sie damit klar gegen eine EU-Richtlinie zur Erhaltung der Wasserqualität verstößt. Der Wasserstand im See ist jetzt fast 40 cm niedriger als in der wasserrechtlichen Genehmigung vorgeschrieben. Der ortsansässige Anglerverein zeigt sich besorgt über entstandene Schäden. Diese können weitreichende Folgen für alle Tiere und Pflanzen in und um den Wambachsee haben.
„Der Anglerverein wurde nicht gefragt und noch nicht einmal im Vorhinein informiert. Dieses Verhalten kritisieren wir aufs Schärfste, so geht man nicht mit ehrenamtlich engagierten Bürgern um!“, erklärt Anna von Spiczak, Mitglied im Umweltausschuss und Ratskandidatin der GRÜNEN Duisburg zur Kommunalwahl.
Der Beitrag Abpumpaktion am Wambachsee: Grüne Beschwerde gegen Stadt Duisburg erschien zuerst auf Ratsfraktion.
Neuste Artikel
Brückentag in den Geschäftsstellen!
Diese Woche erreicht ihr uns in der Kreis- und Fraktionsgeschäftsstelle nur bis einschließlich Mittwoch. Wir genießen das verlängerte Wochenende! Wir sind ab Montag wieder für euch da! 💚
Pressespiegel 16.-23.05.2022
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Fake-News: Kein Wahlaufruf von Duisburger Clans für Grüne – waz.de Wahl in Duisburg: Die Hochburgen und Tiefpunkte der Parteien – waz.de Landtagswahl 2022: Die überraschendsten Ergebnisse aus Duisburg (rp-online.de) Ergebnisse NRW-Landtagswahl 2022 im Stadtbezirk Mündelheim/Hüttenheim-Süd/Ungelsheim/Huckingen-Süd (rp-online.de) NRW-Wahl Ergebnisse 2022 im Stadtbezirk Wedau/Bissingheim/Buchholz-Ost (rp-online.de)…
Der Draht zum Rat: Austausch mit Felix
Am Dienstag, den 24. Mai, wird der grüne Fraktionsvorsitzende Felix Lütke die Anfragen der Bürgerinnen und Bürger telefonisch beantworten. Felix kommt aus dem Wahlkreis Mitte und ist sowohl Co-Fraktions- als auch sozialpolitischer Sprecher der GRÜNEN im Rat der Stadt Duisburg. Er ist direkt gewählter Vertreter für Duissern im Stadtrat und Mitglied im Ausschuss für Arbeit,…
Ähnliche Artikel