Vereine, Initiativen und alle Bürger*innen in der Altstadt, im Dellviertel, in Duissern, Hochfeld, Neuenkamp, Kaßlerfeld, Neudorf und Wanheimerort aufgepasst: Am 2. Donnerstag im Monat bieten die Grünen der Bezirksvertretung Mitte eine Telefonsprechstunde an.
Was wünscht Ihr Euch für Euren Stadtteil? Habt Ihr konkrete Ideen? Gibt es Probleme, die wir gemeinsam lösen können? Wir Grünen aus dem Bezirk Mitte wollen mit Euch ins Gespräch kommen, uns austauschen und helfen. Am 2. Donnerstag des Monats erreicht Ihr uns von 18 – 19 Uhr unter 0163 1517 819 oder jederzeit per Email an BV-Mitte@gruene-duisburg.de.
Unser Wirkungsbereich ist weit und vielfältig: Schulen und öffentliche Einrichtungen wie Sportplätze, Altenheime, Friedhöfe, Büchereien und ähnliche soziale und kulturelle Einrichtungen, Angelegenheiten des Denkmalschutzes, der Pflege des Ortsbildes sowie der Grünpflege und kulturelle Angelegenheiten des Stadtbezirks einschließlich Kunst im öffentlichen Raum, Heimat- und Brauchtumspflege im Stadtbezirk, Pflege von vorhandenen Paten- oder Städtepartnerschaften u.v.m. Unsere Aufgabe ist es auch, örtliche Vereine, Verbände und sonstige Vereinigungen und Initiativen in unserem Stadtgebiet zu betreuen und zu unterstützen.
In der Bezirksvertretung Mitte engagieren sich für Euch Dr. Gabriele Siegert, Stella Rauscher, Thomas Volkmann und Karsten Fey. Die Telefonsprechstunden finden am 9. März, 13. April, 11. Mai, 13. Juli, 10. August, 14. September, 12. Oktober, 9. November und 14. Dezember statt (Juni entfällt wegen Feiertag).
Neuste Artikel
Hier mitlesen, was im Rat passiert
Am Montag, den 27.03.2023, berichten wir in unserem grünen Live-Ticker direkt aus der Duisburger Ratssitzung. Dabei geht es um Anträge, Anfragen und Diskussionen rund um die Kommunalpolitik. Natürlich kann sich jede/r selbst ein Bild machen und die Ratssitzungen im Citypalais besuchen; diese sind öffentlich und kostenlos. Wer das Ganze von unterwegs oder zuhause mitbekommen möchte,…
Pressespiegel vom 20.-27.03.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Erneuerbare Energien: Klimaschutz in Duisburg (deutschland.de) Aktion gegen Tierleid: Wieso Duisburger Tierschützer Taubeneier klauen – waz.de Kirmesplatz: Stadt Duisburg nimmt Beecker Kirmes die Zukunft – waz.de Stadtspitze will Beecker Kirmes als großes Volksfest nicht – waz.de Beecker Kirmes 2023: Termin, Programm und Zukunftsaussichten…
Verbraucherzentrale muss langfristig gesichert werden
Die grüne Ratsfraktion beantragt in der kommenden Ratssitzung, die Finanzierung der Verbraucherzentrale Duisburg für das Jahr 2024 festzuzurren. Planungssicherheit ist für diese wichtige Stütze der hiesigen Beratungslandschaft bedeutend. Die Verbraucherzentrale leistet besonders in Energiearmutsfragen Großes in unserer Stadt. Die Verbraucherzentrale Duisburg bietet neutrale und fachkundige Beratung zu vielen Herausforderungen des Alltags: Sei es rund um…
Ähnliche Artikel