Wie wir mit Europa unsere Industriegesellschaft sicher und nachhaltig entwickeln – mit Michael Bloss MdEP und Felix Banaszak MdB
Unsere Industrie-Gesellschaft entwickelt sich immer weiter. Der nächste große Schritt ist, weg vom fossilen Wirtschaften und hin zu einer nachhaltigen Industrie mit guten grünen Jobs. Solar- und Windkraftanlagen, Wärmepumpen und Elektrolyseure können in Europa gebaut werden und bringen Millionen Arbeitsplätze.
Das dies passiert, ist aber nicht gesetzt. Die USA und China bemühen sich um die gleichen Industrien und vielerorts wird noch immer an der fossilen Industrie festgehalten. Was muss jetzt passieren, damit in der EU in unserer Region die Klimajobs und die Wertschöpfung der Zukunft beginnt? Darüber diskutieren Michael Bloss MdEP, Felix Banaszak MdB, Jutta Stolle (ehem. Haniel-Direktorin, verantwortlich für Gesellschafter und Nachhaltigkeit) und Jens Burnicki Referent Gesamtbetriebsrat – thyssenkrupp Steel) in unserer Geschäftsstelle.
Ort: Geschäftsstelle – Philosophenweg 2
Datum: Dienstag, den 16,05,2023
Uhrzeit: 18:00 Uhr
Neuste Artikel
Politische Arbeit von Eltern ermöglichen
Kommunalpolitik wird von den Mitgliedern der Fraktionen ehrenamtlich betrieben. Familien mit kleineren Kindern haben entsprechend Betreuung nötig, wenn Mama und/oder Papa in Ausschüssen sitzen. Besonders Alleinerziehende scheuen daher den Gang in die politische Mitwirkung. Die Grünen im Rat der Stadt Duisburg fordern deshalb in ihrem Antrag eine Kinderbetreuung für die Gremiensitzungen. Um Duisburg für Familien…
Pressespiegel vom 22.-30.05.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Duisburgs Altstadt der Zukunft – Ideen von jungen Experten – waz.de So sieht „Urbane Zukunft Ruhr“ die Zukunft von Hochfeld – waz.de Elektromobilität: Das müssen Sie über Wallboxen wissen (rp-online.de) Südbad Duisburg: Abriss hat begonnen – wann der Neubau startet (rp-online.de) IMD: Was…
Portsmouth sehen und lernen
Im Mai haben wir unsere grünen Ratsherren Ozan Aksu und Ralf Buchthal auf Delegationsreise in die englische Partnerstadt Portsmouth geschickt. Sie erlebten dort gemeinsam mit Abgeordneten der anderen Fraktionen die eindrucksvolle Zeremonie zur Kürung des Bürgermeisters und intensiven Austausch mit vielen interessanten Fachvorträgen. Für Ralf Buchthal war es eine freudige Rückkehr, da er eine Zeitlang…
Ähnliche Artikel