Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Duisburger Baum-Zoff: Das sagen Link und Linne zu den Vorwürfen – waz.de
Teil 2. Interview: Herr Link, haben Sie in Ihrem Garten mal einen Baum gefällt? – waz.de
Schokoticket Ade: So bekommen Schüler das Deutschlandticket – waz.de
Vergünstigtes Deutschlandticket für Duisburgs Schüler – RP-online.de
Verletzte Fledermäuse: So können Duisburger Tieren helfen – NRZ.de
Duisburger Umwelschützerin Gisela Komp (90) verstorben – NRZ.de
Neues Rathaus in Duisburg ohne Saal für Ratssitzungen – RP-online.de
Grüne Basis hadert mit der eigenen Führung – nrz.de
Landesregierung plant Altschulden-Abbau von NRW-Kommunen – Radio Duisburg
Wirtschaftliche Verflechtung in der Kritik: Das Ende der China-Euphorie | tagesschau.de
Freibad Homberg öffnet: Gut so! Ein Erfolg ist es aber nicht – waz.de
Rhein-Ruhr-Bad schließt ausgerechnet in den Sommerferien – waz.de
Drei Radschnellwege für Duisburg: Hier sollen sie entstehen – waz.de
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel