Ab jetzt gibt es einmal im Monat Texte der GRÜNEN in einfacher Sprache. Die Texte sind für Menschen, die nicht gut lesen können oder nicht perfekt Deutsch können.
Die Texte handeln von den Ideen der GRÜNEN.
Die GRÜNEN möchten einfache Texte schreiben, weil alle Menschen gleich wichtig sind.
Klick hier und lies die aktuellen Texte in einfacher Sprache.
Alle GRÜNEN aus Duisburg machen einmal im Monat bei der einfachen Sprache mit:
Die Partei „die GRÜNEN“
Eine Partei ist eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen Ideen und Zielen.
Die GRÜNEN wollen eine saubere Umwelt und gute Schulen.
Die Menschen sollen gerechten Lohn für ihre Arbeit bekommen.
Die Menschen sollen Hilfe oder Pflege bekommen, wenn es ihnen schlecht geht.
In Duisburg sind etwa 450 Menschen in der grünen Partei.
Die grüne Fraktion
Verschiedene Parteien in Duisburg stellen sich zu einer Wahl.
Die Menschen in Duisburg geben im Wahl-Büro ihre Stimme ab.
Dann wird berechnet:
Wie viele Mitglieder einer Partei wurden gewählt?
Diese Partei-Mitglieder arbeiten dann im Stadt-Rat mit.
Diese gewählten Politiker und Politikerinnen zusammen nennt man Fraktion.
In Duisburg sind 19 Menschen in der grünen Fraktion.
Die Abgeordneten
Abgeordnete sind Politikerinnen und Politiker.
Sie werden für ein paar Jahre gewählt.
Dann sitzen sie im Parlament.
Dort sollen sie die Wähler und Wählerinnen vertreten.
Sie arbeiten mit anderen Abgeordneten an Gesetzen.
Unsere grünen Abgeordneten sind:
- Jule Wenzel im Land-Tag von Nordrhein-Westfalen
- Lamya Kaddor im Bundes-Tag von Deutschland
- Felix Banaszak im Bundes-Tag von Deutschland
Neuste Artikel
Unsere Highlights aus der Ratssitzung am 27.11.2023
In der Ratssitzung am 27. November 2023 ging es zum größten Teil um die Haushaltsanträge für Duisburg. Alle Parteien, so auch wir GRÜNEN, haben ihre Vorstellungen eingebracht, in welche Bereiche die Stadt ihre Gelder einbringen soll. Die Ratssitzung wurde im Livestream angeboten. Leider gab es in den ersten 20 Minuten Tonprobleme, sodass auch in der…
Pressespiegel 20.-27.11.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: Sozialunternehmen: Wo Kahlschlag bei den Leistungen droht – waz.de Grüne Anträge zu Stadtentwicklung und Verkehr: Quo vadis, Duisburg? Baumfällungen an der Uni: Das passiert auf dem Parkplatz – waz.de „Weißer Riese“ Duisburg: Verschärft sich das Tauben-Problem? – nrz.de Gebäude-Sanierung: Fließen bald Millionen nach…
Jüdisches Leben in Duisburg schützen – Antisemitismus entschieden entgegentreten
Antrag zur Sitzung des Rates am 27. November 2023 Wir, die Fraktionen SPD, CDU, Bündnis 90/Die GRÜNEN, Junges Duisburg und FDP im Rat der Stadt Duisburg und Ratsherr Eidens, sind erschüttert über die Pro-Hamas Demos, die jüngsten antisemitischen und israelfeindlichen Straftaten in der Stadt und die antisemitischen Äußerungen verschiedener Mandatsträger im Duisburger Stadtrat und den…
Ähnliche Artikel