Die grüne Ratsfraktion bietet erneut jungen Menschen eine Stelle für ein Freiwilliges soziales Jahr im politischen Leben ab September 2024 an. Bewerbungen können bis Ende April beim Träger „Internationale Jugendgemeinschaftsdienste“ (ijgd) eingereicht werden.
Seit 2020 ist die Ratsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Duisburg anerkannte FSJ-Einsatzstelle. Über einen Zeitraum von zwölf Monaten erhalten Interessierte zwischen 17 und 26 Jahren Einblicke in politisch aktive Institutionen und politische Prozesse. In der Geschäftsstelle der Duisburger Ratsfraktion arbeiten sie mit den grünen Referent*innen und Politiker*innen zusammen und werfen so einen Blick hinter die Kulissen von politischen Entwicklungen und verwaltungsinternen Strukturen einer Großstadt.
Wie funktioniert die Politik vor unserer Haustür, wo wird was beschlossen? Und von wem eigentlich, wie kann ich mich beteiligen? Was bedeutet „Kommunalpolitik“ überhaupt und wie können wir unserer Stadt gemeinsam verbessern? Im freiwilligen sozialen Jahr hat man die Gelegenheit, das Arbeitsfeld der Politik hautnah und gründlich kennenzulernen. Zu den Aufgaben gehören z.B. Vor- und Nachbereitung von sowie Teilnahme an Sitzungen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Unterstützung bei Veranstaltungen, Kontakt zu Verbänden und Vereinen, Bürgerinitiativen, Interessensgruppen, Unterstützung bei der Erstellung von Anfragen und Anträgen.
Bewerber*innen sollten diese Voraussetzungen mitbringen: ausgeprägtes Interesse an politischen Zusammenhängen und Abläufen, gute EDV-Kenntnisse (Office-Programme, Internetrecherche), Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit.
Bewerbungen können bis zum 30.04.2024 über das Onlinebewerbungsportal des ijgd NRW eingereicht werden. Das FSJ-P kann frühstens zum 1. September und spätestens zum 1. Oktober 2024 in Duisburg starten.
Fragen zur Einsatzstelle in Duisburg beantwortet Eric Sander (eric.sander@gruene-duisburg.de).
Neuste Artikel
Wir bloggen aus der öffentlichen Ratssitzung
Leider gibt es wieder keinen Live-Stream der Duisburger Ratssitzung. Nach dem Auslaufen zweier Probephasen warten wir Grünen voller Ungeduld auf die nächste Legislatur: Dann soll der neue Stadtrat die dauerhafte Entscheidung treffen, ob Stream oder nicht Stream. Deshalb berichten wir heute wieder garantiert parteiisch aus der Ratssitzung: Hier geht’s zum grünen Live-Blog!
Pressespiegel 16.-23.06.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: DVG gewinnt in Duisburg Fahrgäste hinzu – Defizit wächst trotzdem Bahnen alle 5 Minuten: So viele zusätzliche Fahrer braucht die DVG Thyssengas plant Wasserstoffleitung von Voerde nach Duisburg-Walsum Studie: In vielen Kreisen in NRW wird das Grundwasser knapp Thyssenkrupp: Vertragsverlängerung für López löst…
Fahrradklima-Test 2024: Duisburg auf dem letzten Platz
Der neue ADFC-Fahrradklima-Test zeigt: Duisburg ist die fahrradunfreundlichste Großstadt Deutschlands. Die Stadt erhält die Schulnote 4,46. Für Radfahrende ist das ein deutliches Signal: Die Infrastruktur bietet weder Sicherheit noch Komfort und schreckt viele davon ab, das Auto stehen zu lassen. Vera Kropp, Sprecherin der GRÜNEN Duisburg, erklärt: „Dass Duisburg auf dem letzten Platz landet, überrascht…
Ähnliche Artikel