Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Fachkräftemangel Duisburg: Das fordern türkische Unternehmer
Menschen mit Behinderung: Podiumsdiskussion: Inklusion ist Vielfalt – Duisburg
Gehwege blockiert: Neue Autos zu groß für alte Parkplätze
„Große Lücke“: 6 Tote nach Verkehrsunfällen 2023 in Duisburg
Auszeichnung: Wie Familienzentrum zur Klima-Kita wurde
Weiter Diskussion um Autohof am Duisburger Kaiserberg
Kitas in Duisburg: Wo gebaut wird, wo Pläne scheiterten
Wilde Szenen vor Grundschule: Einbahnstraße wird ignoriert
Duisburg: In diesen Bezirken gibt es zu wenige Kita-Plätze
„Lebensgefahr“: Taskforce räumt Haus in Duisburg-Hochfeld
Das wäre ein Meilenstein: Neue Eissporthalle für Duisburg
Wilde Szenen vor Grundschule: Das sagt die Polizei dazu
Nachbarn verzweifelt: Häuser stehen seit Wochen unter Wasser
Vorschlag der Grünen-Ratsfraktion: An einem Strang für den Ganztag – Rundschau Duisburg
Alter Angerbach von Bau-Insolvenz betroffen – die Folgen
U79: Rheinbahn hilft der Duisburger Verkehrsgesellschaft aus
Messerattacke auf Kinder in Duisburg Marxloh: Hätte Tat verhindert werden können?
Lost Place verkommt mitten in der City: Nachbarn verzweifeln
Stadtpark Hochheide: Finanzierung fix – wann der Bau startet
Gleichstellung umsetzen: Frauen im Duisburger Rathaus sichtbar machen
Gegner des Autohofs am Kreuz Duisburg-Kaiserberg in Sorge
Container aufgestellt: Eltern ärgern sich über Schul-Umbau
Wie wir JETZT Jobs sichern – grüne Wirtschaftspolitik erklärt!
Debatte um Autohof in Duisburg: So läuft‘s am Schlütershof
Katzenkastration: Das Elend der Streunerkatzen wirkungsvoll verringert – Duisburg
Wird Duisburg-Süd über Jahre vom S-Bahn-Netz abgeschnitten?
Handys an Schulen: Droht Duisburgs Schülern bald ein Verbot?
Sorgenkind U79: Rheinbahn hilft der Duisburger Verkehrsgesellschaft aus
Stoppt der RRX-Ausbau die S1? Die Antwort der Deutschen Bahn
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel