Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche:
Neuer ÖPNV-Plan für Duisburg-Mitte: So sollen Busse fahren
Lost Place seit 13 Jahren: Warum vergammelt die alte Schule?
Plage: Riesenmücken breiten sich aus – Experte schlägt Alarm
Europawahl: Warum die Wahlpost der Stadt nun Rekorde bricht
Europawahl 2024: Jugendliche zum Wählen bringen – aber wie?
Neue Buslinie 931: So soll der Duisburger Süden profitieren
U79: Vertraulicher Brief offenbart das ganze Bahn-Dilemma
Rogg-Affäre: Gehaltszahlung beschäftigt gleich vier Gerichte
Neues Tierheim Duisburg: So will Verein Großspender finden
Baustart: Dieses neue Gebäude entsteht auf dem Uni-Campus
Neubaugebiet oder Naturschutz? Jetzt wird der Kamp
Warum der Umstieg aufs E-Auto in Duisburg so unattraktiv ist
Neue City-Feuerwache: Warum es nun sehr schnell gehen soll
Thyssenkrupp: Kritik an Geheimniskrämerei um Kretinsky-Deal
Kein Schwimmbetrieb möglich: Dieses Freibad ist abgesoffen
Venator-Vorstand: Das ist der Plan für das Homberger Werk
Venator-Führung: Tiefe Einschnitte in Homberg unvermeidlich
Felix Banaszak: Grünen-Abgeordneter kritisiert Thyssenkrupp hart
Duisburg/Dinslaken/Voerde/Moers: Heizen mit Abwärme von Thyssenkrupp Steel
Tagesmütter wehren sich: Leistung top, Verdienst top – Duisburg
Verkehrschaos: Anwohner kämpft für Sperrfläche – „nur Ärger“
Neuste Artikel
Pressespiegel 07.04. – 14.04.2025
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: „Fahrlässig“: Duisburgs Schülersprecher kritisiert Entscheidung OB Link zur Bedrohungslage in Duisburg: „Dem Hass unsere Haltung entgegensetzen“ Igel in tödlicher Gefahr: Immer mehr Städte verbieten Mähroboter Wohnen statt Stahlindustrie? Wie die Stadt sich jetzt vorbereitet “Brandmauer” im Rat der Stadt Duisburg gefallen! Verstoß beim…
Ein bisschen Entspannung!
Während der Osterferien machen die Mitarbeiter*innen in der Geschäftsstelle der Fraktion ein bisschen Pause. Nicht alle gleichzeitig, nicht alle gleich lang. Deshalb empfehlen wir eine Email an fraktion@gruene-duisburg.de. Dort wird sie gesehen und beantwortet. Am Montag, den 28. April, sind wir wieder regeneriert und komplett da. Wir wünschen euch eine gute Zeit und frohe Ostern!
Ein ganz falsches Signal
In der Duisburger Ratssitzung am 7. April gab es nicht viele Tagesordnungspunkte. Die Sitzung war nur drei Stunden lang und es wurde wenig diskutiert. Lediglich beim gemeinsamen Antrag von den Fraktionen die GRÜNEN und Die Linke./Die PARTEI zur „Bezahlkarte für Geflüchtete“ kam eine Debatte auf. Ein sogenannter Antrag zur Geschäftsordnung auf „Ende der Debatte“ wurde…
Ähnliche Artikel