Das Rahmerbuschfeld muss erhalten werden


Umweltschutz für alle oder Wohnraum für wenige?
Am Montag entscheiden die Duisburger Ratsleute, ob das Rahmerbuschfeld zugebaut wird oder nicht. Die GRÜNEN werden aus folgenden Gründen dagegen stimmen:
🌻 zu nah an besonders geschütztem FFH-Gebiet (Flora-Fauna-Habitat)
➡️ EU-Kommission prüft Verstoß gegen Richtlinien, Klage droht
🌻Duisburg ist Deutschlands heißeste Stadt und darf nicht weiter zubetoniert werden
➡️ Menschen leiden und erkranken wegen der Hitze
🌻 zahlreiche Rahmer*innen haben die Bürgerinitiative “Naturerhalt Rahmerbuschfeld” gegründet
➡️ die Politiker*innen dürfen die Menschen vor Ort nicht ignorieren

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Neuste Artikel

Pressespiegel 17.-24.06.2024

Pressemitteilung: Kaddor und Banaszak sollen 2025 wieder für die Duisburger Grünen in den Bundestag

Pressespiegel 10.-17.06.2024

Ähnliche Artikel