Der grüne Pressespiegel mit Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Wochen:
Demo gegen Rechts in Duisburg-Ruhrort: So lief der Protest – waz.de
2,9 Prozent Frauenanteil in Topjobs: „Blamabel für Duisburg“ – waz.de
Duisburg: Viele kommunale Firmen – aber nur eine Chefin – waz.de
Weibliche Führungskräfte: Die Entwicklung der Stadt Duisburg – waz.de
STUDIO 47 .live | SITUATION BEI AUSLÄNDERBEHÖRDE: WAS SAGT DIE DUISBURGER LOKALPOLITIK? – YouTube
„Duisburg ist echt queer” – so bunt war der CSD 2023 (rp-online.de)
CSD Duisburg: „Du schwule Sau“ – Beleidigungen sind Alltag – waz.de
Clans: So greifen die mächtigen Familien nach dem Nachwuchs – waz.de
ÖPNV und Bürgerbeteiligung: Diese Ideen haben Duisburger – waz.de
Rheinbrücke Uerdingen: Warum ein Abriss wahrscheinlich ist – waz.de
Gefährliche Holperpisten: Radfahrer warten auf Sanierungen – waz.de
„Frechheit, Skandal, Unsinn“: Link schießt gegen A59-Pläne – waz.de
Innovation City: Dieser Mann will Duisburg-Ruhrort umweltneutral machen – waz.de
Marodes Theater Duisburg: Werden Gebäudeteile abgerissen? – waz.de
So wollen sich Hochfelder bei der IGA 2027 engagieren – waz.de
A59: Kampf gegen Ausbaupläne – Was Anwohner jetzt tun können – waz.de
„Grüner“ Stahl aus Duisburg: EU erlaubt Milliarden-Beihilfen für Thyssenkrupp – FOCUS online
Keine Vertretungslösung: Probleme für Eltern von U3-Kindern – waz.de
Recht auf Kitaplatz: 5200 Kinder neu in Duisburg – 19 Klagen – waz.de
Neuste Artikel
„Public Health – öffentliche Gesundheitsforschung und die Bedeutung für Duisburg”
Am 17. Oktober geht es bei uns um öffentliche Gesundheitsforschung und die Frage: Was macht uns gesund? Im Bereich der Public Health steht die Gesundheit der Bevölkerung im Vordergrund, insbesondere das Vorbeugen von Krankheiten und die Förderung der Gesundheit. Dabei werden unter anderem gesundheitsfördernde Faktoren urbaner Systeme untersucht. Räumliche, politische, soziale und ökologische Merkmale, wie…
Marode Schulen: Wir brauchen einen Plan statt Chaos
Das Immobilienmanagement Duisburg weist keine rühmliche Geschichte auf: Die Geschäftsführer kamen und gingen, die Stadt stellte wegen knapper Kassen zu wenig Geld bereit und die städtischen Immobilien wurden nur notdürftig instandgesetzt. Ende vom Lied: teils katastrophale Mängel wie undichte Fenster in KiTas oder ekelerregende Schultoiletten. Kinder, Eltern und Lehrkräfte können ein Klagelied davon singen. Nun…
Pressespiegel 18.-25.09.2023
Der grüne Pressespiegel mit aktuellen Artikeln, Berichten und Interviews der letzten Woche: WAZ: Theater, Schulen, Stadion: Diese Entscheidungen traf der Rat WAZ: Haushalt 2024: Überschuss soll deutlich geringer ausfallen RP online: Duisburg: Stadt plant 2024 ohne neue Schulden RP online: Duisburg: Erste Ratssitzung mit Live-Stream im Internet – so lief es Radio Duisburg: So lief…
Ähnliche Artikel