Für die kommende Ratssitzung hat die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag auf Erarbeitung einer Verpackungssteuersatzung eingereicht. Dazu erklärt Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Ratsfraktion: „Weggeworfene Einwegverpackungen belasten…
Rat
Extinction Rebellion kämpft mit uns für den Klimanotstand
Die Menschen von @ExtinctionRebellion Duisburg haben sich heute vor dem Rathaus festgekettet, um zu verdeutlichen, dass wir der Klimakatastrophe ausgeliefert sind und dringend handeln müssen. Deshalb müssen wir heute den…
Anfrage: Einführung eines einheitlichen Becher-Pfandsystems im Stadtgebiet
In seiner Sitzung am 16.04.2018 hat der Umweltausschuss der Stadt Duisburg den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN (Drucksache 18-0411) „Für ein einheitliches Becher-Pfandsystem im Stadtgebiet“ beschlossen. Mit diesem Antrag…
Die GRÜNEN Duisburg sind Mitglied im Bündnis „Gute Schulen neu bauen“
Zum Jahresanfang 2019 hat sich auf Initiative der Elternschaft der Duisburger Schulen (EDUS), der GEW und der Leitungen aller Duisburger Schulen ein neues Bündnis formiert. „Gute Schulen neu bauen“, dies…
Internationaler Frauentag als Einstieg in die Kommunalpolitik?
Seit fast hundert Jahren wird der 8. März weltweit als Internationaler Frauentag gefeiert. So auch im Duisburger Norden. In einer gemeinsamen Veranstaltung des Ortsverbands Hamborn von Bündnis 90/Die GRÜNEN und…
Kastrationsverordnung bleibt hinter ihren Möglichkeiten zurück
Der vorliegende Entwurf ist eine Schritt in die richtige Richtung ist und wird einen Teil der Besitzer*innen überzeugen, ihre Katzen zu kastrieren und zu kennzeichnen. Die Wirksamkeit der Verordnung hinsichtlich Tierschutz und einer wirksamen Reduktion der Populationen, ist für uns zum jetzigen Zeitpunkt fraglich. Daher werden diese auch weiterhin beobachten.
GRÜNE Duisburg grundsätzlich für Entwicklung des DB-Geländes Wedau II
Die GRÜNEN erwarten, dass am Masurensee der freie Zugang zum Wasser gewährleistet wird. Die Planung dieses neuen Stadtteils muss berücksichtigen, dass die 6-Seen-Platte langfristig als Naherholungsgebiet gesichert und erhalten bleibt.
Schweres Unwetter droht über dem Innenhafen!
Nur wenige Tage vor der Ratssitzung wurden die Ratsfraktionen vom Oberbürgermeister über die zunehmenden Schwierigkeiten bei der Vorbereitung des Grundstücks für „The Curve“ am Innenhafen informiert. In nichtöffentlicher Sitzung soll der Stadtrat am Montag über das weitere Vorgehen und den möglichen finanziellen Aufwand entscheiden.
GRÜNE fordern beitragsfreie KiTa
Die GRÜNEN Duisburg werden zur nächsten Ratssitzung am kommenden Montag erneut die Diskussion zu den Elternbeiträgen in der Kindertagesbetreuung ins Rollen bringen. In einem gemeinsamen Antrag mit der Fraktion Die LINKE plädieren sie für eine beitragsbefreie Unterbringung aller Kinder.
GRÜNE wollen Signal setzen zum Bau der Behelfsbrücke „An der Cölve“
Dem Rat liegt für die Sitzung am Montag ein Antrag der GRÜNEN Fraktion vor, in dem sie den Beschluss des Rates zum Bau der Behelfsbrücke „An der Cölve“ einfordert.