Ratsfraktion
Nach dem Sturm: Grüne rufen zur Besonnenheit beim Baumerhalt auf
Dem Sturmtief Friederike sind in Duisburg schätzungsweise 6000 Bäume zum Opfer gefallen. Die Zahl könnte aufgrund von Nachwirkungen noch steigen, befürchtet Anna von Spiczak, umweltpolitische Sprecherin der Grünen Ratsfraktion.
Zerschlagung der Umweltpolitik in Duisburg
Grundsätzlich befürworten wir es, wenn Verwaltungsstrukturen auf ihre Wirksamkeit und auf ihren Zeitgeist hin überprüft und angepasst werden. Doch gerne hätten wir uns als Ratsfraktion an diesem Prozess beteiligt, statt das Ergebnis aus der Zeitung zu erfahren.
Fraktionsfinanzen: Opposition klagt gegen Rat
Duisburg. Die Fraktionen von Bündnis 90/ Die Grünen, Die Linke, PSL und Junges Duisburg/DAL sowie die FDP-Gruppe haben Klage beim Düsseldorfer Verwaltungsgericht gegen die Umverteilung der Fraktionsmittel eingereicht. „Wir haben immer auf ein Einlenken der GroKo gehofft, aber leider vergeblich, deshalb waren wir zu diesem Schritt gezwungen“, sagt Grünen-Fraktionsvorsitzende Claudia Leiße.
Duisburg lehnt das DOC am Güterbahnhof ab!
Die Duisburger Bürger*innen haben am 24. September 2017 abgestimmt. Mit 110.343 JA-Stimmen ( 51,09 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen) für den Bürgerentscheid wurde der Ratsbeschluss für ein Designer Outlet Center auf dem alten Güterbahnhofsgelände aufgehoben.
OB-Kandidat Gerhard Meyer im Gespräch mit Migranten-Organisationen
Auf Einladung des Hauptarbeitskreises Migration der Grünen Ratsfraktion trafen sich am 03.9.2017 rund 40 Vertreter*innen von Migrantenorganisationen mit Gerhard Meyer. Gerhard Meyer ist überparteilich und der gemeinsame Kandidat zur Oberbürgermeisterwahl von CDU, GRÜNEN, Junges Duisburg und Bürgerlich Liberalen.
Statement der Bürgerinitiative zu Neinver
Stellungnahme der Initiative „Ja zu Duisburg – kein DOC“ vom 17. Juli 2017 Neinver meldet sich mit Pro-DOC-Kampagne zu Wort Radio Duisburg meldete am heutigen Montag, den 17.07.2017: „Der Investor…
GRÜNE Duisburg und Mülheim vereint für die NE 9!
Die Ratsfraktionen der Grünen aus Duisburg und Mülheim machen sich gemeinsam für die Weiterführung der Nachtexpresslinie NE 9 stark.
GRÜNE bestätigen Fraktionssprecher*innen: Leiße und Keles für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt!
„In den nächsten drei Jahren wird viel mehr Arbeit auf uns zukommen, als in den vergangenen drei: Neben unserer Rolle als Oppositionsführer müssen wir unsere Bürgerinnen und Bürger penibel darüber informieren, welchen Schaden die kommunalen großkoalitionäre SPD und CDU im Schlepptau eines spaltenden Oberbürgermeisters mit ihrer ‚Politik der sozialen Kälte‘ bisher angerichtet haben“
3. Nahverkersplan für Duisburg
Redebeitrag im Rat zum Nahverkehrsplan von Claudia Leiße, Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die GRÜNEN