GRÜNE stellen Antrag auf Haushaltsmittel für die Erprobungsphase Duisburg, 21. November 2019. In der nächsten Ratssitzung am 25. November wird über den Haushalt der Stadt Duisburg der kommenden 2 Jahre…
Sozialpolitik
Zentrum muss an den Start
GRÜNE stellen Antrag auf Haushaltsmittel für die Erprobungsphase Duisburg, 21. November 2019. In der nächsten Ratssitzung am 25. November wird über den Haushalt der Stadt Duisburg der kommenden 2 Jahre…
Zwangsräumung ohne menschliches Antlitz – So nicht, Herr Oberbürgermeister!
Am Morgen des 03. April hat die sog. Task Force „Schrottimmobilien“ der Stadt Duisburg vier Wohnhäuser in Duisburg-Marxloh geräumt. 150 Menschen, zum großen Teil Roma, haben damit von jetzt auf gleich ihr Zuhause verloren und sind seitdem in einer Notunterkunft an der Usedomstraße untergebracht.
Internationaler Frauentag als Einstieg in die Kommunalpolitik?
Seit fast hundert Jahren wird der 8. März weltweit als Internationaler Frauentag gefeiert. So auch im Duisburger Norden. In einer gemeinsamen Veranstaltung des Ortsverbands Hamborn von Bündnis 90/Die GRÜNEN und…
Sozialpolitik in Duisburg: Das Teilhabechancengesetz in der Umsetzung.
Es gibt Schwächen und Widersprüche im Teilhabechancengesetz, die eine realistische Umsetzung im Sinne der Betroffenen gefährden könnten. Für den sozialen Arbeitsmarkt müssen in der nächsten Zeit verlässliche Strukturen aufgebaut werden….
Die soziale, ökologische und kulturelle Stadt darf nicht gestrichen werden!
Grüne legen erste Gegenvorschläge zum HSP vor und arbeiten sich in die Vorschläge der BürgerInnen aus der Internetbeteiligung ein. Die Grüne OB Kandidatin Ingrid Fitzek und der Sprecher der Grünen, Matthias…